Software
Basierend auf der WordPress-Umgebung, HTML, PHP, MySQL, JavaScript und AJAX sowie dem Onlineshop-System WooCommerce pro bietet die maavo GmbH die Programmierung Homepages/Onlineshops und Plugins/Apps. Darüber hinaus sind wir gerne Ansprechpartner, wenn es um Beratung bei Projekten auf diesem Gebiet geht.
Im Rahmen einer eigenen Softwareentwicklung hat die maavo GmbH kürzlich ein Patent beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingereicht. Es geht dabei um eine interaktive Bearbeitungs-, Darstellungs-, Auswerte- und Eingabemöglichkeit für Radardiagramme. Die Methodik kann ebenfalls auf kartesische Koordinaten angewendet werden.
Fotografie
Andreas hat in den Jahren 2009 bis 2015 Fotokurse an der VHS gegeben und unabhängig davon Einzelcoachings durchgeführt. Von 2014 bis 2019 hat die maavo GmbH Konferenzen für die Max Planck Digital Library (MPDL) dokumentiert.
An diese Tradition möchte die maavo GmbH gerne mit folgenden Angeboten anknüpfen:
- Einzelcoaching („Unterricht“ und Fotoausflüge, Bildbearbeitung),
- Bearbeitung deiner Bilder (auch mit dir zusammen),
- Trainings für dein Team in deinen Geschäftsräumen,
- Dokumentation von Kongressen und weiteren Ereignissen.
Alle Trainings können jederzeit auch online durchgeführt werden. Die maavo GmbH bietet die verschlüsselte Übertragung von Ton und Video über Webex an.
Kosten pro Stunde für ein Einzelcoaching: Bis drei Stunden: 104 Euro netto + 19% MwSt. = 123,76 Euro brutto; mehr als drei Stunden: 94 Euro netto + 19% MwSt. = 111,86 Euro brutto.
Spezialisiert sind wir auf Nikon DSLRs (Nikon F mit FX/DX Sensoren) und DSLMs (Nikon Z mit FX/DX Sensoren). Im Rahmen eines Fotocoachings stellen wir dir für die Zeit des Coachings gerne kostenlos eine (aktuelle) Nikon DSLR oder DSLM Kamera inklusive verschiedener Objektive zur Verfügung.
PIXHOPPER – Fotografieren und Filmen durch Scheiben
Projektmanagement
Von 2011 bis 2014 hat Andreas ein internationales Softwareprojekt im wissenschaftlichen Umfeld geleitet (Astronomer’s Workbench, AWOB, bei der Max Planck Digital Library , MPDL). Von 2014 – 2019 hat die maavo GmbH die Transformationinitiative „Open Access 2020“ (OA 2020) begleitet. Diese internationale Initiative hat(te) das Ziel, den Übergang im Publikationswesen hin zu Open Access zu beschleunigen, vergleiche https://oa2020.org. 2015 wurde Andreas zu einem Vortrag auf den TIBA Management Projekttagen in München zum Thema „Projektmanagement in der Wissenschaft“ eingeladen, 2017 hat er die Prüfung zum Zertifizierten Projektmanager (Gesellschaft für Projektmanagement, GPM) gemacht. Anfang 2018 initiierte er einen Vortragsabend bei der GPM zum Thema „Projektmanagement in der Wissenschaft“ auf dem Prof. Dr. Harald Wehnes, Dr. Uwe Haas und er vortrugen. Das Thema wurde aufgenommen und es entstand daraus ein eigenes Projekt innerhalb der GPM.
Gerne berät dich die maavo GmbH bei deinen Projekten, insbesondere an der Schnittstelle Wissenschaft und Wirtschaft.